Nuevo Peru

Tuesday, August 30, 2016

Palästinensisches Widerstand gegen Siederkolonialismus resistencia palestina contra los asentamientos de los colonialistas

 
 
Wie ein palästinensisches Dorf seit mehr als 10 Jahren

Widerstand gegen Siederkolonialismus leistet

V.i.S.d.P. Palästinakomitee Stuttgart e.V.

c/o M. Kunkel, Rosengartenstr. 80, 70184 Stuttgart


Veranstaltung


mit dem Koordinator des zivilen Widerstandes,

Abdallah Abu Rahmeh aus Bil’in, Westbank, Palästina


Am 20.09.2016 um 19:00 Uhr

AWO-Begegnungszentrum Ost

Ostendstraße 83 – 70188 Stuttgart

Der Eintritt ist frei

Es gibt arabische Spezialitäten,

Süßigkeiten und Getränke



COMO UN PUEBLO PALESTINO DESDE HACE MÁS DE 10 ANOS RESISTE CONTRA EL COLONIALISMO DE LOS ASENTAMIENTOS

Evento

con el coordinador de la resistencia civil,

Abdallah Abu Rahma de Bil'in, Cisjordania, Palestina

El 20/09/2016 a las 19:00

AWO Begegnungszentrum Ost

Ostendstraße 83-70188 Stuttgart

La entrada es gratuita

Hay especialidades árabes,

Dulces y bebidas
 


En febrero de este año, los residentes de Bil'in, un pueblo palestino cerca de Ramallah conmemoraron con una gran manifestación el undécimo aniversario su firme resistencia. En el año 2005 los palestinenses/sas se pusieronen contra de los Buldozar en Bil'in , con lo que querían arrasarar los árboles del pueblo, para abrir un camino para la construcción del muro del apartheid. La Corte Internacional habia anteriormente, en 2004, establecido que la construcción de este muroen tierra palestina era ilegal. Desde febrero de 2005 tienen lugar cada semana las manifestaciones de protesta contra el muro del Apartheid y en contra del asentamiento del Apartheid Modin Illit ,  los cuales se construyeron en terreno que pertenece al pueblo de Bil'in y que les fue arrebatado.

La resistencia en Bil'in tiene mucho apoyo de activistas de derechos humanos, movimiento anrquistas contra el muro y muchos otros activistas israelíes por la paz y cuenta con la solidaridad Internacional.

La Resistencia en Bil'in tiene éxitos contra Israel  con su resistencia civil en condiciones extremas, pero también muchos activistas palestinos han sido muertos y muchos han resultado heridos y detenidos. Los eventos en Bil'in encuentran un fuerte eco internacional, y  esta localidad y la Lihga Anarquistas contra el Muro fueron galardonados en 2008 por la Liga de los Derechos Humanos con la medalla Carl-Ossiezky  y la película "5 Cámaras Rotas" ( "5 Cámaras roto") sobre la resistencia ha ganado varios premios y fue también mostrada en la televisión alemana.
(La presente traducción es un resumén de la presentación del Evento hecha por los organizadores en alemán)

Posted by Verein der Neuen Demokratie at 2:14 PM

Monday, August 29, 2016

Marruecos: Resistencia Heroica de los Presos Políticos. -Maroc: la résistance héroïque des prisonniers politiques révolutionnaires


Apoyar la resistencia heroica de los presos políticos revolucionarios en Marruecos en huelga de hambre durante más de 80 días!

 

¿Hay que recordar aquí la difícil situación de los presos políticos en Marruecos? Obviamente sí, dada la total falta de información sobre esta cuestión. Por lo tanto, tener en cuenta que las condiciones de detención son siempre allí más inhumanas; se violan los derechos más básicos de los reclusos (denegación del derecho a la atención, visitas, un alimentación básica sana, la higiene, a la prosecución de los estudios ...) y todos los días, cada uno se somete a la humillación y a la intimidación. Algunos de estos prisioneros fueron torturados y arrojados en la cárcel sin que ningún juicio fuese abierto; muchos otros han sido informados de un juicio pero el mismo siempre ha  pospuesto indefinidamente. Por ultimo, aquellos que fueron juzgados, han sido objeto de un juicio injusto fabricado, sobre la base de cargos falsos y que resulta en condenas terriblemente duras - como fue el caso de los presos políticos Meknes condenado a 40 años de prisión y pagar una multa de más de 20 millones de céntimos.

A esto se añade un bloqueo informativo total y un consenso nacional de no plantear la cuestión de la detención de los presos políticos en Marruecos - todo se hace para dejar a estos en el mayor abandono y aislamiento.

Frente a esto, el único medio por el cual la resistencia de los presos todavía puede actuar es la palanca de la huelga de hambre: para reinvindicar  la aplicación de sus derechos más básicos y detener la inhumana y bárbaracondición  impuestas a ellos por sus captores, por un lado, y, por otro lado, afirmar la legitimidad de su causa justa y correcta.

Así, a mediados de agosto de 2016, por ejemplo, se han iniciado una huelga de hambre en el país:

En Toulal en la cárcel 2 de Meknes: Redouan Almalí Hamza al HAMADI, Rahal Yassin Ibrahim Ibrahim Kassimi ATTAHIRI se encuentran en su día número 80 de huelga de hambre; su condición es crítica y se conoce que todos los días se enfrentaron a la persecución de sus carceleros, que quieren obligarlos para poner fin a su huelga. La condición particular de Ibrahim ATTAHIRI hoy en día es muy preocupante ya que la vida de este compañero está ahora en juego.

En Toulal en la prisión 3 de Meknes: Ikram Bourhim, Zakia Biya, Fatima Ezzahra SAHIK se encuentran en huelga de hambre por más de 24 días.

En Marrakech en la cárcel, los presos políticos detenidos el 19 de mayo del año 2016 a raíz de una manifestación de estudiantes para exigir el pago de su estipendio retardado, que a su vez condujo a una huelga de hambre de 48 horas como una advertencia antes de ir más lejos en su acción por sus demandas no fueron tomadas en cuenta. Estos prisioneros son: Myriam AAMANI Lahcen Elamrani Nabil ELKAFIFI, M'Barek Talibi Mounaatif CHADI, BOUKHLIKI Mohamed Mohamed Fouad ELHARAOUI ATOUNI Badr AZAHRAOUI, Abdelmounin ELISMAILI, Abdelmounin MAJI Hassan Raji y Hamid Hamza.

En la prisión de Ain Kadouss, Fes: Mounir Ghazoui AL, Zakaria al Azouzi Zouhair SABER, rouijel Jaber Ahmed FAHMI están en huelga de hambre abierta desde el 18 de agosto de 2016.

En la prisión de Toshka: Errachidia koukou Hassan, Mounir AITKHAFOU, Sufian ESSERHIR Hassan OUNMOUCH - todos condenados a 5 años de prisión – han llevado a cabo una huelga de hambre durante 48 horas.

En la prisión de Raas Almaa, Fes: Bouchta ALJANATI, Noaman MUNBADDINE estaban en huelga de hambre desde el 18 de julio de 2016.


Esta lista no cita algunos otros ejemplos conocidos y de huelgas realizadas por los presos políticos revolucionarios pero ya se puede entender como es la situación catastrófica de todos.

Mencionar, por último, que el número de presos sigue creciendo ya que las detenciones de activistas siguen (por ejemplo, entre los militantes de Fez) y ahora se multiplican como las situaciones de secuestro, como fue el caso, por ejemplo, para Zouhir ALAICHI, secuestrado el 20 de agosto de 2016, en plena luz del día en una calle de la ciudad de Larache, el norte de Marruecos).

Ante esta situación, para denunciar la represión y romper el silencio que la acompaña, nosotros, el Comité de Acción y Apoyo a las Luchas del Pueblo Marroquí, hacemos un llamamiento a todos los amigos, compañeros y organizaciones a participar plenamente en una amplia campaña de información continua, apoyo material y de solidaridad moral para levantar el aislamiento que rodea a la lucha heroica de los presos políticos revolucionarios en Marruecos y dar a conocer la lucha y la justa y correcta causa de nuestros compañeros.


¡Larga vida a la resistencia de los presos políticos revolucionarios en Marruecos!

¡Por la liberación inmediata e incondicional

para todos los presos políticos revolucionarios en Marruecos!

¡Abajo las políticas de represión y detención en Marruecos!

¡Abajo el reaccionario Estado marroquí, los estados árabes reaccionarios, el imperialismo

y el sionismo!

¡Viva la lucha del pueblo marroquí!


París, 20 de Agosto, el año 2016

Comité de Apoyo y Acción de las Luchas del Pueblo Marroquí

 

Soutenons la résistance héroïque des prisonniers politiques révolutionnaires au Maroc en grève de la faim depuis plus de 80 jours !


Faut-il encore ici rappeler la situation dramatique des prisonniers politiques au Maroc ? A l'évidence oui, vu l'absence totale d'information autour de cette question. Ainsi, rappelons que les conditions de détention se font toujours là-bas plus inhumaines ; les droits les plus élémentaires des prisonniers sont bafoués (refus du droit au soin, aux visites, à une nourriture de base saine, à l'hygiène, à la poursuite des études...) et chaque jour, chacun subit humiliations et brimades. Certains parmi ces prisonniers ont été torturés et jetés au cachot sans qu'aucun jugement n'ait été prononcé ; d'autres ont bien un procès notifié mais toujours repoussé aux calendes grecques. Ceux, enfin, qui ont été jugés, l'ont été dans le cadre d'un procès inique monté de toutes pièces, reposant sur des chefs d'accusation mensongers et aboutissant à l'énoncé de peines terriblement lourdes – comme cela a été le cas pour les prisonniers politiques de Meknès condamnés à plus de 40 ans de prison ferme et à verser des amendes de plus de 20 millions de centimes.


A cette situation s'ajoute un black out médiatique total et un consensus national pour ne pas évoquer cette question de la détention des prisonniers politiques au Maroc - tout étant fait pour laisser ces derniers dans le plus grand abandon et isolement.


Face à cela, le seul moyen de résistance par lequel ces prisonniers peuvent encore agir est le levier de la grève de la faim : par-là, ils revendiquent l'application de leurs droits les plus élémentaires et l'arrêt du traitement inhumain et barbare que leur imposent leurs geôliers d'une part, et d'autre part  ils clament la légitimité de leur cause juste et correcte.


Ainsi, à la mi-août 2016, ont par exemple été recensés les mouvements de grève de la faim suivants, dans l'ensemble du pays :

à la prison de Toulal 2 de Meknès, Rédouan ALMALI, Hamza AL HAMADI, Yassin RAHAL, Ibrahim KASSIMI, Ibrahim ATTAHIRI en étaient à leur 80ème jours de grève de la faim ; leur état de santé a été reconnu critique et chaque jour, ils ont eu à faire face aux persécutions de leurs geôliers qui les sommaient de mettre fin à leur grève. L'état de santé en particulier d'Ibrahim ATTAHIRI est aujourd'hui très préoccupant puisque la vie de ce camarade est désormais en jeu.

à la prison de Toulal 3 de Meknès, Ikram BOURHIM, Zakia BIYA, Fatima Ezzahra SAHIK étaient en grève de la faim depuis plus de 24 jours.

à la prison de Marrakech, les prisonniers politiques arrêtés le 19 mai 2016 suite à la manifestation estudiantine pour réclamer le versement de leur bourse retardé, ont mené à leur tour une grève de la faim de 48 heures comme premier avertissement avant d'aller plus loin dans leur action si leurs revendications n'étaient pas prises en compte. Ces prisonniers sont : Myriam AAMANI, Lahcen ELAMRANI, Nabil ELKAFIFI, M'Barek TALIBI, Mounaatif CHADI, Mohamed BOUKHLIKI, Mohamed ELHARAOUI, Fouad ATOUNI, Badr AZAHRAOUI, Abdelmounin ELISMAILI, Abdelmounin MAJI, Hassan RAJI et Hamid HAMZA.

à la prison Aïn Kadouss, de Fès, Mounir AL GHAZOUI, Zakaria AL AZOUZI, Zouhair SABER, Jaber ROUIJEL, Ahmed FAHMI sont en grève de la faim ouverte depuis le 18 août 2016.

à la prison de Touchka et d'Errachidia, Hassan KOUKOU, Mounir AITKHAFOU, Soufian ESSERHIR, Hassan OUNMOUCH – tous condamnés à 5 ans de prison - ont mené une grève de la faim de 48 heures.


à la prison Raas Almaa, de Fès, Bouchta ALJANATI, Noaman MUNBADDINE étaient en grève de la faim depuis le 18 juillet 2016.

Cet inventaire ne cite que quelques exemples de grèves connues et menées par les prisonniers politiques révolutionnaires mais il permet déjà de comprendre dans quelle situation catastrophique, tous se trouvent.


Mentionnons enfin que le nombre de ces prisonniers ne cesse de grandir puisque les arrestations dans les milieux militants se poursuivent (par exemple parmi les militants de Fès) et que désormais se multiplient aussi les situations d'enlèvement (comme cela a été le cas par exemple pour Zouhir ALAICHI, enlevé le 20 août 2016, en plein jour, dans une rue de la ville de Larache, au Nord du Maroc).

Face à cette situation, pour dénoncer cette répression et briser le silence qui l'accompagne, nous, le Comité d'Action et de Soutien aux luttes du peuple Marocain, appelons toutes les organisations amies et camarades à s'engager pleinement dans une campagne large et continue d'information, de soutien et de solidarité matérielle et morale, afin de lever l'isolement qui entoure la lutte héroïque des prisonniers politiques révolutionnaires au Maroc et faire connaître le combat et la cause justes et corrects de nos camarades.

Vive la résistance des prisonniers politiques révolutionnaires au Maroc !

Liberté immédiate et sans condition

pour tous les prisonniers politiques révolutionnaires au Maroc !

A bas la répression et la détention politiques au Maroc !

A bas l'Etat réactionnaire Marocain, les états réactionnaires arabes, l'impérialisme

et le sionisme !

Vive la lutte du peuple Marocain !

Paris, le 20 août 2016

Comité de soutien et d'action aux luttes du peuple Marocain
Posted by Verein der Neuen Demokratie at 3:07 PM

Saturday, August 27, 2016

        Aktion gegen das olympische Massaker in Chile


Wir dokumentieren hier eine Übersetzung des Berichtes der Front der revolutionären Studenten und des Volkes (Frente de Estudiantes Revolucionario y Popular - FERP) aus Chile.


Nieder mit dem olympischen Massaker!
Unsere Aktion bei der brasilianischen Botschaft, wo ein Transparent mit der Parole „Abajo la masacre olímpica" vor der brasilianischen Botschaft entfaltet wurde, reagierend auf einen internationalistischen Aufruf, eines revolutionären Aufrufs des brasilianischen Volkes gegen das Massaker, das der Imperialismus mit den Olympischen Spielen in Brasilien und der vergangenen Weltmeisterschaft 2014 erzeugt. Der alte brasilianische Staat vertrieb 22.059 Menschen wegen dieser zwei Ereignisse, die das Massaker am Volk brachten. Warum Massaker? Weil man feststellen kann, wie ihre militarisierte Organisation UPP das tägliche Blutbad an den Armen der Favelas im Dienst der Räumungen realisiert, die diese hungrigen Ereignisse mit sich bringen.
Die Ausgaben für die Olympischen Spiele übertreffen heute die gigantische Summe von 12,7 Milliarden Dollar. Und während die arbeitenden Menschen zu Elend verdammt sind, die mit ihrem Schweiß den Reichtum erzeugen, den die brasilianischen Ausbeuter an sich reißen: die öffentlichen Mittel werden nicht für bessere Krankenhäuser, Bildung oder Wohnungsbau verwendet, sondern für die Olympischen Spiele und um ihre militarisierten Organisationen zu finanzieren, um das Massaker am brasilianischen Volk fortzusetzen!
Das brasilianische Volk reagiert auf all diese Ungerechtigkeiten mit Rebellion und Ausbruch von Massenprotesten überall, mit Rückgewinnung von Land durch Bauern und das Bekämpfen des alten Staates. Es ist ein Volk voll von Leben und Lust, unermüdlich ihre Feinde zu stürzen. Wir, da das chilenische Volk viel damit gemeinsam hat: sind arm, durch den Imperialismus ausgebeutet, deshalb haben unsere Kämpfe ähnliche Eigenschaften und ähnliche Bereitschaft zu kämpfen. Man kann denselben unermüdlichen Kampf bei den Armen aller Orte der Welt sehen, weil der Imperialismus nur Zerstörung und Massaker verursacht, welche diese revolutionären Feuer entzünden.
Der alte brasilianische Staat findet sich einer heftigen und entschlossen Rebellion seines Volkes gegenüber und dieses wird auch durch die Revolutionäre der Welt gegen das olympische Massaker unterstützt. Auch unsere kleine Aktion internationalistischer Unterstützung vor der Botschaft der brasilianischen Reaktionäre, die dieses Massaker rechtfertigen stellt sich dem entgegen.

Es lebe der revolutionäre Kampf des brasilianischen Volkes!
Die Armen haben kein Vaterland, es lebe der proletarische Imperialismus!

5. August
Front der revolutionären Studenten und des Volkes



Geschrieben von flsc

26. August 2016         
Posted by Verein der Neuen Demokratie at 3:25 PM

Brasil: Informe sobre el desarrollo de las luchas en el mes de agosto






Durante las últimas semanas, la "comunidad internacional", especialmente en la forma de los medios burgueses, se veía en los Juegos Olímpicos en Brasil y febril con los atletas, pero la masacre olímpica cometidos por los gobernantes de Brasil y los imperialistas no sólo a partir de las últimas dos semanas fue casi completamente ocultada. Aunque hubo en los periódicos burgueses de vez en cuando un artículo de un autor liberal de denuncia sobre el hecho de que la policía mata a la gente pobre en las favelas de Brasil, pero la sistemática detrás siempre fue reservada. También sobre la lucha que ha llevado a cabo el pueblo brasileño en este tiempo no se han dado a conocer, lo que por supuesto no es poco, porque los grandes medios son parte del sistema asesino, como la policía, que presiona el gatillo. A continuación se presentan algunos aspectos del desarrollo de las luchas en Brasil en los últimos días en forma breve.

En Sao Paulo los estudiantes y las estudiantes ( ecolares incluídos entre ellos) llevaron a cabo el 11 de agosto una manifestación contra los recortes en la educación y la salud. La policía militar atacó a los manifestantes con gas pimienta y gases lacrimógenos para dispersarlos y detuvieron a dos estudiantes. A pesar de la represión, la manifestación se impuso. La misma que fua compañada por las táctica de la policía, que se conoce como el  "cerco hamburgués" y que cada vez está siendo más utilizado por la policía brasileña contra las manifestaciones militantes.

Manifestantes detenidos son trasportados

El 12 de agosto, los estudiantes se reunieron en el distrito Meier en Río de Janeiro en una manifestación militante, que marchaba hacia el Estadio Olímpico Engenhão. Fue rápida la policía militar sobre el terreno y atacó a los estudiantes con gases lacrímogenos y balas de goma, a su vez, los manifestantes se defendierón resueltamente. Alrededor de 50 estudiantes fueron detenidos y trasladados en autobús a la estación de policía, donde fueron acusados ​​de causar  "problemas en la zona cerca del estadio" y fueron maltratados. Sólo al día siguiente, los presos fueron puestos en libertad.

En la misma semana diferentes cuerpos de policía (entre otros de la policía federal y militar) se bañaron en sangre en una operación el 11 de agosto, realizando una matanza en la favela Maré donde un adolescente (19 años) murió y otros dos resultaron heridos. En esta favela, en el norte de la ciudad, tres adolescentes (15 y 22 14) fueron asesinados el 16 de agosto por la policía militar.


El 17 de agosto, los estudiantes llevaron a cabo en Rio otra manifestación en contra de la masacre olímpica, encabezada por una pancarta que decía "Alto a los juegos: exigimos justicia". Los manifestantes corearon consignas en contra de la matanza de los Juegos Olímpicos y la farsa electoral. Por parte de los transeúntes y los empleados de las tiendas la demostración fue recibida con el puño en alto. Policía cercaron una demostración, que se llevó a cabo hasta el punto final. Punto final fue el consulado de México, donde los manifestantes continuaron la represión y el asesinato masivo del estado mexicano de Oaxaca que fue denunciado y los estuiantes expresaron su solidaridad con la lucha que hay allí.



En el campo se ejerce la matanza del pueblo por los secuaces del viejo Estado brasileño y un genocidio aún mayor ya está preparado. Así que ahora han decidido ejecutar la expulsión de campesinos de sus parcelas justificándose a sí mismos. Además de la policía militar, la policía civil y la Fuerza Nacional de Seguridad y la Policía Federal y el Ejército se van a utilizar. Los campesinos desplazados van a ser "desterrados"  del terreno a una distancia de 300 Kilómetros.

El 18 de agosto, enviaron los campesinos de Rondonia un mensaje a la agencia de noticias "A Nova Democracia" en el que llamaron la atención sobre el hecho de que los mercenarios público y privado de los propietarios de tierras se preparan para atacar a los campesinos.



Se está preparando un ataque en los campesinos pobres

Pero también en el campo siguen luchando los campesinos sin tierra en guerra no en la pasividad. Así que hubo toda una serie de ocupaciones de tierras en agosto. El 11 de agosto, al sur del estado de Bahía, cerca de 100 familias de campesinos tierra, ocupan de nuevo la tierra de la que fueron expulsados la semana anterior. El 15 de agosto, fue ocupada  la tierra en la misma región por  300 agricultores. Y en la mañana del 22 de agosto  ocupan alrededor de 600 personas en el oeste del estado de Santa Catarina, cerca de Xanxerê.


la ocupación de tierras

Los combates en Brasil agrava obviamente. Tanto el terror reaccionario y la matanza, así como la resistencia a este son una realidad sólida. Y no hay duda de que el pueblo brasileño es su libertad en la revolución democrática bajo el liderazgo de la lucha proletariado.

     Escrito por pakr
     25 de de agosto de, el año 2016
Posted by Verein der Neuen Demokratie at 3:20 PM

Thursday, August 25, 2016

Genossin Sandra Lima: hier im Kampf!

          

Wir dokumentieren hier eine Übersetzung basierend auf der spanischen Übersetzung der Erklärung des Zeitung A Nova Democracia in Gedenken an Genossin Sandra Lima. Aus dem Volke dienen.

„Die Frauen tragen die Hälfte des Himmels, und sie werden sie erobern!“

 Mao Tsetung
„Unser Land und unsere Welt ist ein Morast aus Exkrementen. Revolten gegen die Unterdrückung, die Ausbeutung, die Vorurteile sind ein Brandherd, der sich ausbreitet. Die Rebellionen, die wir bis jetzt sehen sind Fackeln, Explosionen, die hier und dort auftreten. Diese Welt erhebt sich Stück für Stück, um diesem System des Hasses, der Unterdrückung und des Elends zu zerschlagen, für eine neue Welt der neuen Männer und neuen Frauen ohne irgendeine Art von Unterschieden und ohne die Unterdrückung. Genossin Sandra, wir wünschen, dass du tausend Jahre lebst, weil wir dich brauchen. Weil die armen Massen unseres Landes dich brauchen. Heute sehen wir das kolossale Versagen eines demagogischen, opportunistischen Projektes, das im Namen derer Spricht, die in Wahrheit ihr Leben geben und kämpfen in der Sache der Befreiung des Volkes, und das was wir jetzt sehen ist ein Zusammenbruch von schamhafter Art. Alle Opportunisten, die keine Spur von Linken haben, versuchen die Linke und die Kommunisten in diesem Prozess zu diffamieren indem sie ihre Handlungen verurteilen,. Die wahren Revolutionäre, wie die Genossin Sandra, wie diejenigen, die vorwärts marschieren und halfen die neuen Generationen zu formen, sind viel stärker, optimistischer, mit viel mehr Klarheit. Unsere Welt ist voller Revolution und es gibt keine andere Art, die Menschheit von all diesen Übeln, all diesen Grausamkeiten und Ungeheuerlichkeiten, die jeden Tag über die Massen herfallen zu emanzipieren. Dieser Kampf ist ein langwieriger, mühseliger und schwieriger. Weil das so ist wollen wir die Genossin tausend Jahre leben lassen. Wir erheben sie mit unserem Banner, laut und deutlich um zu sagen: Immer hier im Kampf!“
Aus der Stellungnahme der Revolutionären Front für die Verteidigung der Rechte des Volkes (Frente Revolucionária de Defesa dos Direitos do Povo - FRDDP) im Gedenken an Sandra Lima


Sandra Lima bei einer an einer Demonstration im Zentrum von Belo Horizonte

Wie wir in der letzten Ausgabe der AND (A Nova Democracia) berichtet haben, haben das Proletariat und die revolutionären Klassen in unserem Land in der Nacht des 27. Juli eine ihrer wertvollsten Töchter verloren. Die Genossin Sandra Lima starb nach einer Operation um einen Gehirntumor zu entfernen im Alter von 61 Jahren.
Mit dem gleichen Kampfgeist mit dem sie gegen den Imperialismus und die Reaktionäre, den Revisionismus und den Opportunismus jeder Art gekämpft hat, hat sich Sandra Lima im Laufe der Jahre gegen ihre schweren gesundheitlichen Probleme gestellt. Sie unterzog sich der Operation wegen Komas, wegen Schmerzen verursacht durch eine Autoimmunerkrankung. Gegenüber den Massen und gegenüber den Klassenfeinden zeigte sie nie Leiden oder Schwanken. Sie hat nie nachgegeben. Sie war, wie immer, optimistisch im Moment vor der Operation.
Von den ersten Tagen an, sogar vor der Gründung, hatte die AND in Sandra Lima eine enthusiastische Genossin, herausragend als eine unermüdliche, eine große Mitarbeiterin und Propagandistin.
Sandra Lima kämpfte ständig unzufrieden, um den Weg der Befreiung unseres Landes zu finden. Sie war nicht nur eine Führerin des Volkes, nicht nur eine folgsame kämpferische Erfüllerin ihrer Aufgaben, entschlossen, selbstlos, sondern auch eine proletarische Führerin, geschmiedet im Klassenkampf des Proletariats, geschmiedet in der Wissenschaft des Proletariats. Sandra war eine überzeugte Kommunistin. Sie hatte das klare Verständnis, dass es ohne revolutionäre Partei des Proletariats keine Befreiung unseres Volkes und unserer Nation geben wird. In den letzten 20 Jahren ihres Lebens widmete sie sich auf Kosten ihrer Gesundheit, mit ihrer ganzen Energie der Schmiedung des revolutionären Weges.


Familie, Freunde und Freundinnen, Genossen der Jahrzehnte der Militanz besuchten ihre Beerdigung. Die Zeremonie und das Gedenken an die Genossin zu erweisen wurde durch die Bauarbeitergewerkschaft Belo Horizontes und Região und Marreta durchgeführt, wo Sandra Lima in zahlreichen Gelegenheiten an den Debatten und Kämpfen teilnahm.
Eine Ehrengarde bestehend aus jungen Revolutionären – in schwarz, mit roten Armbinden mit dem Hammer und der Sichel – wechselten sich bei der Beerdigung ab. Ihr Körper wurde durch eine Rote Fahne mit dem Hammer und der Sichel abgedeckt, der Fahne des Proletariats und seiner Partei, der Kommunistischen Partei. Sie wurde als große Führerin vorgestellt, die ihr Leben für die Ärmsten, die Ausgebeutetsten und Unterdrücktesten gab.
Die Beerdigung endete mit den Lieblingsliedern der Genossin, gesungen von ihren Kindern. Feierlich, stehend, sangen die Anwesenden die Internationale, die Hymne des Proletariats auf der ganzen Welt. Ergriffen, die Faust in der Höhe, im Moment in dem der Körper eingeäschert wurde, wurde unisono von allen Bella Ciao gesungen, ein internationalistisches revolutionäres Lied.

„Genossin Sandra Lima: Hier im Kampf“ wurde zum Abschied dieser großen Revolutionärin wiederholt.
Das Leben und der Kampf einer großen Revolutionärin
In São Domingos do Prata, Minas Gerais, am 6. März 1955 als Sandra Maria Gomes Lima, dritte Tochter von Antonio de Padua Lima und María de Lourdes Rolla Lima geboren, zog sie in den 1970er Jahren dauerhaft nach Belo Horizonte. Sie nahm Teil am Studium der Sekundarschule im Colégio Estadual Central, eine wichtige Bühne des Widerstandes der Secundarista (Widerstandsbewegung von Studenten, benannt nach der zweiten Bildungsstufe in Brasilien -Anmerkung der Übersetzer) gegen das faschistische Militärregime.


Kampfgenossen und Familie von Sandra singen „Die Internationale“ während der Totenwache

Sie hatte den ersten Kontakt mit der Massenarbeit im Jahr 1976, als sie begann das Arbeiterviertel Lindéia zu unterstützen, gelegen am Rand der Städte Belo Horizonte, Contagem und Ibirité. Sie integrierte sich schnell in das Gemeinschaftsleben, wo sich, sogar in ihrer Jugend, ihr Einfallsreichtum und die Kampfeslust manifestierte, die sie als zukünftige revolutionäre Militante prägte. Dort half sie Klassen für die Alphabetisierung Erwachsener und kulturelle Aktivitäten für die proletarische Jugend zu organisieren; nahm aktiv an der Errichtung von Gesundheitszentren und Demonstrationen zur Forderung an die Präfektur Belo Horizentes der Kürzung von Steuern und Verbesserungen der Transportverhältnisse und sanitärer Einrichtungen des Viertels teil. Während dieser Arbeit in Lindéia studierte Sandra Lima die Arbeit, die den Kampf gegen die Unterdrückung der Frau erweckt, „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und dem Staat“ des großen Führers des internationalen Proletariats, Friedrich Engels.
In den späten 1970er Jahren war sie Teil der Movimento Revolucionário 8 de Outubro (Revolutionäre Bewegung des 8. Oktober), die MR-8. Sie widmete sich ganz der Revolution und der Bekämpfung des faschistischen Militärregimes. Es ist in diesem Moment, da sie an der Organisation der Familien, die von den Überschwemmungen in Belo Horizonte betroffen sind, teilnimmt. Zusammen mit der Klassen- und kämpferischen Bewegung, die das Kommando im Streik bei der Mannesmann Stahlindustrie hatte, trägt das dazu bei, dass im August 1979 die Straßen der Hauptstadt von etwa 30.000 Bauarbeitern im Streik genommen werden. Historisch überrascht der Streik die Herren und die Führung der Kommandanten und Militärs und wurde bekannt als die „Rebellion der Maurer“. Sie war Zeuge der feigen Aktion der Militärpolizei, die den Arbeiter Orocílio Martins Gonçalves ermordete.
Im März 1995 vereinte sie sich mit der Gruppe der revolutionären Militanten, die mit dem nationalen Reformismus der MR-8 brach und seitdem hat sich Sandra der beschwerlichen und kollektiven Aufgabe gewidmet, den gekrümmten Weg der brasilianischen Revolution zu schmieden. Sandra schmiedete sich als eine proletarische Intellektuelle, mit einer breiten und festen philosophischen Kenntnis und war auch eine Frau der Tat. Im folgenden Jahr nahm sie an der Seite der verarmten Massen Belo Horizontes an den Kämpfen für den Wohnungsbau in der Stadt teil, in dem Ort Corumbiara geschieht dann die Besetzung von Land des Rathauses, das in der Region Barreiro liegt. Über 200 proletarische Familien nahmen an der siegreichen Besetzung teil, die diesen Namen zu Ehren der Schlacht der Bauern von Santa Elina bekam, die 1995 in der Gemeinde von Corumbiara in Rondonia auftrat. Die entscheidende Arbeit der Solidarität mit der Besetzung die von Sandra Lima koordiniert wurde, die sich auch in der Koordination des Netzes der medizinischen Unterstützung der Familien in den Lagern kümmerte.
1999 arbeitete sie intensiv in der Unterstützung der Organisation der proletarischen Frauen in der Ort Bandeira Vermelha der Stadt Betims. Sie lebte und kämpfte mit den Familien. Am 26. April dieses Jahres, während des grausamen Angriffes gegen das Volk durch die Repressionskräfte, befohlen vom damaligen Bürgermeisters Jésus Limas (PT), spielten die Frauen eine wichtige Rolle. Der Volkskampf für den Wohnungsbau in Minas Gerais gewann ein sehr heroisches Kapitel und der unauslöschliche Kampf wurde bewässert durch das Blut der Arbeiter Elders und Erionides, brutal ermordet durch die Polizei während des Widerstands der Familien. Unermüdlich unterstützte Sandra auf den Treffen und Konferenzen; führte eine intensive Propaganda zur Verteidigung der Familien und denunzierte die abscheulichen Verbrechen, die unter der Führung Jésus Limas (PT) gegen das Dorf Bandeira Vermelha durchgeführt wurden.


Ehrengarde bestehend aus jungen revolutionären Aktivisten bei der Beerdigung

Führerin der Volksfrauenbewegung (Movimento Feminino Popular– MFP), einer Organisation die im Jahr 2000 gegründet wurde, war Sandra Lima eine der wichtigsten Formulierer der Linie der revolutionären Bewegung der brasilianischen Frauen. Sie war eine Wegweisende und Schmiedende dieser Abteilung der fortgeschritteneren, bewussteren, mehr rebellierenden, entschlosseneren, die tausendjährige Unterdrückung, der sie ausgesetzt waren, nicht akzeptierenden Frauen. Sie war auch eine der Gründerinnen und Führerinnen der Revolutionären Front zur Verteidigung der Rechte des Volkes, einer Organisation, bei der sie theoretische und praktische Beiträge leistete.
Wertvolle Beiträge leistete sie bei den Freiheitskämpfen der arbeitenden Massen der Stadt und auch auf dem ganzen Land. Mit uneingeschränkter Unterstützung des Kampfes der armen Bauern für die Agrarrevolution; leitete sie zahlreiche Veranstaltungen zur Feier des internationalen Tages der proletarischen Frau und in Solidarität mit dem palästinensischen Volk; nahm eine Hauptrolle bei militanten Streiks ein; verurteilte unermüdlich den Charakter der Farce der reaktionären Wahlen. Sie nahm an Bauernkongressen und Studentenversammlungen teil, immer die Bedeutung der Formierung von Frauen als Aktivisten betonend und, vor allem, als Führerinnen, die die proletarische Ideologie beherrschen, weil sie so der Revolution im Land und der Weltrevolution dienen können.
Verehrerin der Literatur und der Kunst gemacht für das Volk, ermutigte sie die Jugend die Klassiker des Marxismus zu lesen und, manchmal, hörte und sang sie revolutionäre und Volkslieder mit den Genossen und Freunden. Sie war das Zentrum lebhafter Gespräche und das Lachen in den Momenten der Entspannung. Mit ihrer rauen Stimme, wie ein Schwert in der Hand, kämpfte sie gegen die Klassenfeinde, die Menschen dazu drängend zu kämpfen und sich zu wehren gegen jede Unterdrückung.
Revolutionäre Mutter, die sich mit ihren Kindern verpflichtete uneingeschränkt die Kämpfe der Massen im Land und auf der ganzen Welt zu verstehen, zu praktizieren und zu unterstützen. Mit der gleichen Aufmerksamkeit widmete sie sich der Bildung der Jugendlichen, die mit ihr lebten mittels Ratschlägen von Mutter und Großmutter.
Internationalistische Militante, handelnd in der Verteidigung des palästinensischen Volkes, des heroischen Widerstands der Völker des Irak und Afghanistan, in Verteidigung der Volkskriege in Peru, Indien, auf den Philippinen und in der Türkei. Sie verteidigte auch die nationalen Befreiungskämpfe der Völker gegen den Imperialismus und gegen den imperialistischen Krieg.
Auf nationaler Ebene führte sie die Kampagne für die Bestrafung der Verbrecher, Anstifter und Vollstrecker von Folter, Morden und gewaltsamen Verschwinden der faschistischen Militärherrschaft. Die MFP, unter ihrer Führung, spielte eine Hauptrolle in den denkwürdigen Protesten in Ablehnung des Putsches von 1964, unter denen diejenige, die im Jahr 2012 stattfanden, als die Fassade des Militärclubs, der sich in der Innenstadt von Rio de Janeiro befindet, mit einem großen Fleck roter Tinte verschmiert wurde, ein symbolischer Verweis auf das Blut der Kombattanten des Volkes, die im Kampf gegen den alten brasilianische faschistischen Staat fielen.
In der Zeit von 2013 und 2014, als die Jugendlichen Kämpfe gegen das System der Ausbeutung und insbesondere gegen die von der FIFA durchgeführten Spiele zunahmen, war sie immer da, in den vorderen Reihen, die flatternde Fahne der MFP. Wer dort stolz und herausfordernd stand war eine Jugendliche, geschmiedet durch Sandra Lima.
Ihr Leben und Beispiel sind dauerhaft und werden in goldenen Buchstaben in das Pantheon der Helden unseres Volkes beim Sieg der Revolution in unserem Land geschrieben werden.
Geschrieben von dame
24. August 2016
  • Brasilien
  • Übersetzung
  • Proletarischer Feminismus
  • Weiter

  • Über uns
  • About
  • Sobre Nosotros
  • Hakkımızda
  • Kontakt
  • Sicherheit
Aktuelles aus dem Netz
  • Netzwerk

    Volkskrieg in Jharkhand? Noch nie gehört.

    Aug 23, 2016 | 16:41 pm
  • Nuevo Peru

    BRASIL: CARTELES DE DOS GRANDES EVENTOS MAOÍSTAS

    Aug 23, 2016 | 13:16 pm
  • Netzwerk

    Wider das Sklavensystem US-Gefangene planen am 9. September landesweiten Streik in den Knästen

    Aug 23, 2016 | 07:49 am
  • Netzwerk

    Angeblich 6.000 türkische Spitzel in der BRD

    Aug 23, 2016 | 07:30 am
  • Nuevo Peru

    Ecuador: ¡HONOR Y GLORIA A LA CAMARADA SANDRA LIMA!

    Aug 22, 2016 | 14:45 pm
  • Nuevo Peru

    CHILE: A Rescatar a Luis Emilio Recabarren de las garras del revisionismo Chileno

    Aug 22, 2016 | 14:20 pm
  • Netzwerk

    Redebeitragfür Aaron und Balu vom Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen, der auf ihrer Knastkundgebung am 13.August in Berlin gehalten worden ist

    Aug 22, 2016 | 09:01 am
  • Nuevo Peru

    El pueblo peruano no puede esperar nada más que más represión y genocidio, más hambe y miseria y más venta del país del nuevo gobierno de partido único de Kuczynski-Fujimori

    Aug 20, 2016 | 19:51 pm
  • Revolutionärer Aufbau [A]

    Κάτω η Ολυμπιακή σφαγή!

    Aug 19, 2016 | 21:39 pm
  • Revolutionärer Aufbau [A]

    Neue Nummer der „afa“ erschienen!

    Aug 17, 2016 | 12:09 pm
Posted by Verein der Neuen Demokratie at 3:32 PM

Erklärung über die aktuelle Situation mit Anlass des Tages des Heldentums 19. Juni - Nachtrag

   




 
Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

Erklärung über die aktuelle Situation mit Anlass des Tages des Heldentums 19. Juni
–
Deutsche Version


Heute am 19. Juni feiern wir den 29. Jahrestag des Tages des Heldentums, ein unvergänglicher Tag in den Annalen der Geschichte der peruanischen Revolution und der Weltrevolution, der durch die Handlung der Kommunisten, Kämpfer und Massen der PCP erobert wurde, als Kriegsgefangene, welche sie geworden waren, rebellierten sie in den Gefängnissen von El Frontón, Lurigancho und Santa Barbara, den entsetzlichen und feigen Völkermord in Verteidigung der Revolution und ihres Lebens entgegentretend.

Die schmutzigen Kerker der Reaktion wurden von den Kriegsgefangenen in die Leuchtenden Schützengräben des Kampfes des marxistischen-leninistischen-maoistischen, Gonzalo Denken Volkskrieges umgewandelt. Sie wurden in Zentren des Widerstands in der Stadt verwandelt. Dort wurde angewendet: Der konzentrische Aufbau und die Militarisierung der Partei; kämpfen, mobilisieren und produzieren; Kampf und widerstehen für den Volkskrieg, den Tod nicht über uns siegen zu lassen sondern Lorbeerkränze aus ihm zu erobern. Somit ist die Reaktion nicht nur die Hauptlast des Volkskriegs auf dem Land und in der Stadt sondern auch in ihren Gefängnissen (tatsächliche Konzentrationslager für die revolutionäre Gefangenen) aufgezwungen. Mit großem nationalen und internationalen Auswirkungen.

 Vor der Entwicklung des Volkskrieges, war die Reaktion geführt von der faschistischen Völkermordenden APRA-Regierung von Alan Garcia Perez welcher beschlossen hat, am 19. Juni 1986 seinen langen geplanten und allgemein bekannten Genozid gegen Kriegsgefangene umzusetzen, den Völkermord gegen das Volk von seinem Vorgänger, der Regierung Belaundes, fortsetzend. Aber es war nicht leicht. Die Kriegsgefangenen kämpften entschlossen und unbeugsamen Mutes gegen die Streit- und Polizeikräfte, die geschickt wurden, um den reaktionären Völkermord zu vollziehen und das Ende der Rebellion mit dem Einsatz von Bodentruppen, See- und Luftbombardements, Dynamit, Flammenwerfern, Schuss- und Feuerwaffen alle Art zu erzwingen.

 Mit der Selbstopferung ihres eigenen Lebens, mit unbeugsamen Mut und Heldentum, die nur der Volkskrieg erzeugen kann, eroberten mehr als 300 Gefangene einen großen politischen, militärischen und moralischen Sieg für das Proletariat und die PCP. Auf der anderen Seite stehen, die faschistische Regierung Garcia Perez, seine Minister und oberen zivilen, militärischen Vertreter, sowie Vertreter der Kirche und der Revisionisten mit Blut beschmiert und wieder einmal haben sie gezeigt, dass die Reaktion gegen die Revolution nicht zögern wird, zu den schrecklichsten Völkermorden zurückzugreifen und alle geltenden Gesetze und internationalen Verträge zu verletzen, um ihr System der Unterdrückung und Ausbeutung zu retten. Dieser schreckliche Völkermord bleibt bis heute ungestraft, da nur der Volkskrieg die gerechte Strafe durchsetzen kann und muss.

 Der Völkermord wurde von der peruanischen Reaktion mit Beratung, Unterstützung und Beistand der US-Imperialisten, Russen und der chinesischen Sozialimperialisten, sowie der deutschen, französischen, spanischen Imperialisten und Zionisten und vieler mehr und mit der Unterstützung der Parteien dieser verfaulten sozialdemokratischen Zweiten Internationale mit Willi Brandt an der Spitze, welcher in diesen Tagen einen seiner internationalen Kongresse in Lima feierte. Diese miserablen waren wieder „blutrünstige Hunde“, sie badeten in dem vergossenen Blut der Kommunisten und Revolutionäre, so wie sie es mit der Ermordung von Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und anderen Kommunisten, im Januar 1919 in Deutschland getan haben.
Aber wie uns die Erfahrungen der Weltrevolution und der peruanischen Revolution zeigen: Das Blut ertränkt die Revolution nicht, sondern es gibt ihr Nahrung. Heute wie damals, die heldenhafte Tat dieser Kommunisten, Kämpfer und Massen des Volkskriegs rufen uns auf den Volkskrieg weiter durchzuführen, die Gewehre bis zum Kommunismus festhaltend.

 Was die Revolutionäre in der Gegenwart angeht, ist auf dem mit diesem Blut begossenen Pfad zu beharren, mehr noch, in der aktuellen Situation, wo die internationalen und nationalen objektiven Bedingungen viel besser sind für die Entwicklung des Volkskriegs als damals.
Der Imperialismus ist in einem Prozess des Niedergangs, in dem er sich seit 1980 befindet und er wird durch die weltweite Revolution weggefegt. Der Imperialismus fällt jedes Mal noch tiefer in eine Reihe von immer schwerer, anhaltenden und nacheinander folgenden Wirtschaftskrisen und in eine komplexe Reihe von Kriegen aller Art.

  Der Kampf zwischen den Imperialisten um Rohstoffquellen und Energieressourcen, internationale Verkehrswege, Absatzmärkte für Investitionen und für ihre Waren in der Dritten Welt, für die Neuaufteilung ist immer bitter. Dies führt zu einer Verschärfung aller Widersprüche der heutigen Welt, insbesondere des Hauptwiderspruchs, weil die Beute des imperialistischen Kampfes sind die unterdrückten Länder.

Die einzige hegemoniale Supermacht, der US-Imperialismus, in Vereinigung und Kampf mit der anderen nuklearen Supermacht Russland und den anderen imperialistischen Mächten, setzen ihren Angriffskrieg gegen die unterdrückten Länder, oder auch Dritte Welt Länder genannt, fort und erleiden Versagen nach Versagen. Der Plan des US-Imperialismus, von dem Völkermörder Obama, von „Vietnamisierung“ (dass sie die Einheimischen die Einheimischen bekämpfen lassen, Anmerkung der Übersetzer) seinen Angriffskrieg in Syrien, Libyen usw. oder auch die Vortäuschung ihrer Anwesenheit im Irak und in Afghanistan und dann weiter das Land wie in den 60ern in Südvietnam (mit Marionettenregierung unter seinem unmittelbaren Befehl Armeen und andere Söldnertruppen zu kontrollieren und sich selbst auf ihre Luftangriffe mit Unterstützung ihrer Verbündeten zu konzentrieren) bereits gescheitert ist und sich zunehmend im Besatzungskrieg mit enormen personellen und materiellen Ressourcen engagiert, deren Kosten zunehmend zu ihren Lasten beitragen werden. Im selben Weg geht seine größte Militärintervention in der Dritten Welt weiter, mit dem Versand ihrer „Elitetruppen“ (die „Seals“ und andere) in 84 Länder (darunter Peru), die Verantwortung für Bildung und Aufbau einheimischer Elitetruppen unter ihrem Kommando um die Bekämpfung der Einheimischen durch die Einheimischen durchzuführen. Als Ergebnis ihres Scheiterns folgt die Neuorganisation der CIA, eines der wichtigsten Instrumente für die Intervention und Subversion des US-Imperialismus, einschließlich der CIA-Stationen in Mittel- und Südamerika und darunter Peru.

 Diese Niederlagen sind Teil des wegfegens des Imperialismus, denn was von Scheitern zu Scheitern des Imperialismus führt, sind die bewaffneten Kämpfe der Völker der angegriffenen und besetzten Länder, obwohl sie einem großen imperialistischen Gemetzel gegenüber stehen, wegen Führungsproblemen in relativ schwierigen Bedingungen diese Kämpfe durchsetzen, weil die Maoisten nicht genug zum Wiederaufbau der Kommunistischen Partei getan haben, die sie führen kann.

Aber die Reaktion fordert die Revolution heraus und so entwickeln die Völker der Welt die neue große Welle der proletarischen Weltrevolution. Es macht in der aktuellen Situation auch die Bedeutung der Kampagne für den Maoismus und die Volkskriege in Peru, Indien, der Türkei, den Philippinen etc. noch deutlicher, um neue Volkskriege kämpfend mit der siegreichen Entwicklung des Prozesses des Wiederaufbaus der kommunistischen Parteien zu starten. Dies ist von großer Bedeutung für die Entwicklung der aktuellen Situation und hat eine große strategische Perspektive, um die Korrelation der Kräfte zwischen Revolution und Konterrevolution in der Welt zu verändern.
Darum ist es auch wichtig Unterstützung der internationale Kampagne für den Volkskrieg in Indien und gegen den Völkermord der faschistischen Regierung dieses Landes gegen das Volk und ist es auch wichtig innerhalb dieser Kampagne, die Verteidigung der politischen Gefangenen und Kriegsgefangenen in diesem Land in Südasien konsequent anzuwenden. Im Rahmen der gleichen internationalen Aufgabe müssen wir auch die Verteidigung des Leben und der Rechte der gefangenen Kommunisten und Revolutionäre aus den Reihen der TKP/ML und MKP und anderen Gefangenen von Organisationen in der Türkei; sowie mit den Führern der türkischen Arbeiter in Europa von ATIK solidarisch zu sein. Wir verlangen die Freilassung von allen politischen Gefangenen. Wir betrachten auch von großer Notwendigkeit, den Kampf der palästinensischen Gefangenen in den Gefängnissen des zionistischen Staates Israel zu unterstützen, sowie die maoistischen Gefangenen in Marokko, die Kampagne für die Freilassung des libanesischen kommunistischen Gefangenen Georges Ibrahim Abdallah, der seit 1984 in Frankreich inhaftiert ist, wir unterstützen den Kampf der politischen gefangenen Revolutionäre in Italien usw. In Südamerika ist es sehr wichtig den Kampf für die Verteidigung unserer Kriegsgefangenen mit dem Kampf zur die Verteidigung der politischen und sozialen Gefangenen in Brasilien zu vereinen, die Freilassung von Igor Mendez verlangend und alle Gefangenen in Folge der Kämpfe der Massen in Brasilien gegen die reaktionäre Regierung und die Großgrundbesitzer, die Großbourgeoisie und den Imperialismus.

 Hinsichtlich der Entwicklung der aktuellen Situation in unserem Land, schreiben die „Fachberater“ der Reaktion (die „Senderologisten)selbst oft, dass die Regierung und die Streitkräfte „auf der Hut vor dem Leuchtenden Pfad sein sollen, weil die materiellen Bedingungen besser sind als in den 80ern.“

 Die halbfeudale und halbkoloniale Gesellschaft, die hauptsächlich der Herrschaft des US-Imperialismus untergeordnet ist, über der sich ein bürokratischer Kapitalismus entfaltet, befindet sich von Tag zu Tag in zunehmenden Zerfall und kann zusammen mit dem alten und maroden Staat nur auf die Waffengewalt und die Kraft der Trägheit gestützt weiter bestehen. Die faschistische, völkermordende und landverkäuferische Regierung Humalas ist bis heute die die am meisten im Dienst des Imperialismus ihr Geschäft tut, vor allem in dem des Yankee-Imperialismus und weist zusammen mit seinen Parlament und Justiz, Staatsanwaltschaft und Strafvollzug täglich größere Anzeichen von Fäulnis auf.

 Jeden Tag werden neue und große Skandale durch den Kampf zum öffentlichen und privaten Hab und Gut zwischen den Behörden und den Vertretern des alten Staates auf allen Ebenen aufgedeckt. Skandale bei denen Banden gebündelt mit der Großbourgeoisie und Großgrundbesitzern erscheinen, in gemeinsamen Verbrechen. Gemeinsame Verbrechen, die nicht nur in dieser allgemeinen Stimmung des Verfalls wachsen, sondern bereits auch durch die Vertreter des Staates und unerträgliche Ausmaße für unser Volk erreicht haben.

 Diese Regierung treibt mit Blut und Feuer mehr als jede zuvor den Verkauf des Landes voran und als Teil davon die große Enteignung der Bauern von ihrem Land und den Gemeindeländereien, die seit Jahrhunderten gemeinnützig sind. Was nicht Teil der „ursprünglichen Akkumulation“ ist, wie die revisionistischen und kapitulationistischen Ratten der ROL (rechtsopportunistische Linie) von Mirian, Pantoja, Morote usw. es verschleiern wollen, sondern das im Dienste der imperialistischen Gier und ihrer Diener, der großen Kompradoren und bürokratischen Bourgeoisie, steht, dadurch wird die nationale Wirtschaft nicht entwickelt. Das heißt, dass diese revisionistischen Bösewichter versuchen zu leugnen, dass die halbkoloniale Situation des Landes vertieft ist, um die Notwendigkeit der demokratischen Revolution, die mit Volkskrieg gemacht wird , zu leugnen.

 Auch Teil dieser großen Plünderung der Bauernschaft, ist der Prozess der Konzentration der Ländereien zugunsten von einheimischen und ausländischen Großgrundbesitz an der Küste, in den Bergen und im Dschungel des Landes, seit Mitte des letzten Jahrzehnts des vergangenen Jahrhunderts wurden die Ausmaße überschritten, die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts registriert wurden, als der große Grundbesitz fast 70% der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes einnahm, heute besitzen nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft (2013) 84% der Landbesitzer nur 10% der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Dies, zusammen mit den neuen Formen der Leibeigenschaft, die die Zahlen informeller Arbeit und Minderjährigenzeigen, denunzieren kristallklar den halbfeudalen Charakter des Landes. Auf diese Grundlage gestützt entfaltet sich der bürokratische Kapitalismus weiter unter dem Joch des Imperialismus.

  Dazu kommt, dass die ländliche Erwerbsbevölkerung (PEA, Abkürzung auf Spanisch), ohne die Berücksichtigung der Kinder unter 15 Jahren, die auf dem Feld arbeiten zu zählen, ist die PEA mehr als 28% der erwerbstätigen Bevölkerung des Landes, eine Zahl die viel höher ist als die der anderen Bereiche der Wirtschaft. Zusätzlich stellen 84% der Landbesitzer (Bauern) fast den gesamten Lebensmittelmarkt des Landes. Am Sonntag, 21. Juli 2013, war in den Zeitungen des Landes zu lesen, dass der Landwirtschaftsminister Milton von Hessen „ kommentierte, dass wegen der Dynamik des Agrarsektors einer von vier, die der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung (PEA) angehören, in diesem Wirtschaftssegment arbeiteten, obwohl seine Produktivität 4,3 Mal weniger ist als die anderen produktiven Sektoren. Dieses „Dynamik“ mit so relativ geringer Produktivität drückt den Rückstand der Landwirtschaft infolge der überholten gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse aus.

 Wichtig ist, dass die Entwicklung des Volkskriegs Fortschritte bei der Zerstörung dieser halbfeudalen sozialen Verhältnisse erreichte, wie die offiziellen Statistiken der Landwirtschaftszählung 1994 ergaben (dritter CENAGRO, siehe dort Tabelle 1), wo die Grundbesitzer weniger als 30 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes besetzten. Mit gezogenen Waffen und Mobilisierung der Bauernschaft ist fortgeschritten, die großen Latifundien zu zerstören, die nicht assoziativen und assoziativen Unternehmen, wie die SAIS und damit wurden die alten und neuen Formen der Leibeigenschaft zerschlagen. Dies kann kein reaktionärer Bericht vermerken. Aber das ist die Realität. Mit der Wiederherstellung der alten Macht in weiten Teilen des Landes aufgrund von Führungsproblemen unseres Volkskrieges, wurden diese alten Verhältnisse wieder hergestellt und das ist was uns die Fakten der Volkszählung hartnäckig zeigen. Die bösen Ratten der revisionistischen und kapitulationistischen ROL wollen diese Tatsache leugnen, wenn sie sagen, dass das Land bereits kapitalistischen Charakter hat und so negieren sie die Notwendigkeit der demokratischen Revolution. Aber wie vom Vorsitzenden Gonzalo festgestellt wurde erfüllt sich, dass bis wir die demokratische Revolution mit der Machtübernahme im ganzen Land abgeschlossen haben, werden diese alten Beziehungen immer dazu neigen wiederhergestellt zu werden.

 Aber die Reaktion fordert die Revolution heraus. Die große Enteignung der Bauern erzeugt die Wiederbelebung des Bauernkampfes und sie kann nicht die eigenen Berichte der reaktionären Institute leugnen: „Die Zahl der sozialen und ökologischen Konflikte zwischen lokalen Gemeinschaften auf der einen Seite und großen Unternehmen und Behörden auf der anderen Seite, macht deutlich, dass dieses Phänomen unabhängig von den Rechten und der Entwicklung von Tausenden von Familien von Kleinbauern und indigenen Bevölkerung auftritt.“ (Januar 2011 CEPRES)

In diesen Tagen werden Bauernmobilisierungen im Kampf Tambo-Tal im Süden von Peru, gegen die imperialistische Bergbauunternehmen Southern Copper Corporation (SCC) ausgedrückt und gegen die grausame Unterdrückung durch die Regierung des Völkermörders Humala entfesselt, der seine Streitkräfte zum massakrieren die Volksmassen gesendet hat.

Entwicklung der Mobilisierung der Bauernschaft gegen die große Enteignung, große Mobilisierungen der Arbeiter und des Kleinbürgertums, wie Ende letzten Jahres und Anfang dieses Jahres zu sehen waren gegen weitere Ausbeutung, Arbeitslosigkeit, Hunger, Elend und Gesetze die erkämpfte Rechte unterdrücken, die das Blut des Volkes gekostet haben, zum Wohle des Imperialismus, der Großbourgeoisie und Großgrundbesitzer. Der aktuelle Nationalstreik der Gewerkschaft der Lehrer organisiert im Nationalen Kampfkomitee und CONARE-SUTEP für die Bekämpfung der Bildungsgesetze gegeben von dieser Regierung gegen die Lehrer, die Schüler und das Volk. Mobilisierung und landesweiter Streik trifft gegen die nationale Führung der Revisionisten von Sutep „Patria Roja“ (Schwesterorganisation der MLKP), verkauft an die Regierung, und die Ratten der ROL von CONARE-Movadef verraten beide den Kampf der Lehrer und der Volksmassen, um die Massen aus ihren Kämpfen zu entgleisen und sie Massen zur Teilnahme an den Wahlen des reaktionären alten Staates zu führen. Diese paar Kämpfe wurden als Zeichen, die die Entwicklung der revolutionären Situation ausdrücken, erwähnt.

 In all diesen Kämpfen und Mobilisierungen kämpfen die Kommunisten, fest mit der Führerschaft der Partei und der Revolution, des Vorsitzenden Gonzalo und dem Gonzalo Denken, bis zum Tode gegen den Revisionismus der beiden ROL und den alten Revisionismus, so werden die Massen in revolutionärer Gewalt erzogen und in der Anwendung der Lehren aus dem Volkskrieg. Es ist in diesem Prozess, wie in der Aufgabe der allgemeinen Reorganisation der Partei fortgeschritten wird, um das Problem der Führung des Volkskrieges zu lösen und um einen neuen Schwung zu geben. Die Genossen, welche sich im Land diese Aufgabe vorgenommen haben, sollen sie zu die Genossen, sie zur Vereinigung unter die Führung des Vorsitzenden Gonzalo und die BUP bereit sind, trotz zeitweilig und relativ isoliert arbeiten, um die verbleibende Aufgabe weiter durchzuführen.
Als Teil unserer Arbeit, die wir haben, müssen wir die internationale Kampagne zur Verteidigung der Gesundheit und des Lebens des Vorsitzenden Gonzalo weiter entwickeln, seine öffentliche und direkte Präsentation vor der nationalen und internationalen Presse verlangen und dass er seine Meinung äußern darf, untrennbar mit der internationalen Kampagne für den Maoismus, um ihn als einzigen Befehl und Wegleitung der proletarischen Weltrevolution zu erheben.

 Ehre und Ruhm den gefallenen Helden!
Es lebe der Tag des Heldentums!
Es lebe der 35. Jahrestag des Volkskriegs in Peru!
Volksbewegung Peru (Reorganisationskomitee)
Juni 2015

Geschrieben von DVD-Archiv
Posted by Verein der Neuen Demokratie at 3:22 PM

ACCIONES CONTRA LA MASACRE OLÍMPICA EN RFA Y AUSTRIA



 

A continuación se documentan las acciones llevadas a cabo en la RFA y Austria de la que se les informó anteriormente, en apoyo de los compañeros de Brasil y del pueblo brasileño y su lucha contra la masacre olímpica. Las acciones se llevaron a cabo en las dos semanas, durantes las cuales se celebraron en Río de Janeiro los Juegos Olímpicos y son la expresión del espíritu de internacionalismo proletario para apoyar las luchas de los pueblos del mundo, sobre todo en las naciones oprimidas.

 


Berlín

Los maoístas alemanes en Berlín hicieron varios graffitis contra la masacre olímpica en Brasil.

 


 

Bremen

En Bremen un graffiti fue pintado en una escuela profesional, se puso mucha atención en el día siguiente debido a una fiesta gran fiesta escolar. La fiesta fue realizada porque la escuela fue elegida como una "escuela sin racismo" (un premio otorgado por las instituciones del estado burgués). El graffiti que fue discutido en varias clases de la escuela por los alumnos e incluso por varios maestros. El debate entre los estudiantes se centró en los Juegos Olímpicos y en la cuestión de por qué es una massacre?. La respuesta a la acción fue positiva en general. A la semana siguiente algunos policías llegaron a la escuela y comenzaron a interrogar a los estudiantes e hicieron preguntas acerca de los estudiantes políticamente activos.

  




Göttingen

En Göttingen la traducción alemana del folleto del "Frente Revolucionario de Defensa de los Derechos del Pueblo - Brasil" (FRDDP), fue repartido en varios lugares en la universidad, por ejemplo. en los tablones de anuncios.

 

 Hamburgo
 

 En Hamburgo una reunion se realitó frente al consulado honorario de Brasil en el día de la apertura de los Juegos Olímpicos. En las siguientes dos semanas una gran cantidad de volantes de la FRDDP se  distribuyeron en las zonas proletarias de la ciudad y muchas pintas fueron hechas aquí..

 

 

 
 
 
 
 
 
Colonia

En Colonia una gran cantidad de graffitis o pintas se realizaron en la zona de la ciudad, se pinto en contra del espectáculo Olímpico y la masacre y se la denunció como tal.
 

  


 
 
 
 
 
 
Austria
 
En Austria, en varias ciudades, se llevaron a cabo diversas acciones. Así en Viena y en Linz activistas se reunieron para discutir la situación en Brasil y el folleto de la FRDDP. En Innsbruck se colocaron algunas de las pancartas y se hicieron pintadas en las zonas proletarias de la ciudad. En Viena sobre el fin de semana se llevaron a cabo también las acciones de solidaridad contra la masacre  de los Juegos Olímpicos. Seguramente llegarán más informaciones sobre las acciones en Austria.

 1

 

 

 

 
Posted by Verein der Neuen Demokratie at 3:06 PM
Newer Posts Older Posts Home
Subscribe to: Posts (Atom)

Über uns

  • Verein der Neuen Demokratie
  • user

DOKUMENTEN DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI PERUS (KPP)

  • Der Marxismus, Mariátegui und die Frauenbewegung (Deutsch, english, español)
  • Internationale Linie
  • Über den Aufbau der Partei

Documentos del Partido Comunista del Perú (PCP)

  • Capitalismo Burocrático

LINKS

  • A Nova Democracia (Brasilien)
  • Frente de Defensa de Luchas del Pueblo (Ecuador)
  • Periódico El Pueblo (Chile)
  • Bündnis gegen imperialistische Aggression
  • Revolutionärer Aufbau Österreich
  • Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen
  • „People of the Shining Path” – Dokumentation über den Volkskrieg in Peru

Blog Archive

  • ►  2025 (194)
    • ►  May (26)
    • ►  April (26)
    • ►  March (36)
    • ►  February (62)
    • ►  January (44)
  • ►  2024 (551)
    • ►  December (31)
    • ►  November (52)
    • ►  October (54)
    • ►  September (55)
    • ►  August (57)
    • ►  July (49)
    • ►  June (60)
    • ►  May (51)
    • ►  April (49)
    • ►  March (30)
    • ►  February (31)
    • ►  January (32)
  • ►  2023 (434)
    • ►  December (28)
    • ►  November (38)
    • ►  October (41)
    • ►  September (46)
    • ►  August (33)
    • ►  July (21)
    • ►  June (42)
    • ►  May (34)
    • ►  April (45)
    • ►  March (48)
    • ►  February (28)
    • ►  January (30)
  • ►  2022 (566)
    • ►  December (42)
    • ►  November (37)
    • ►  October (31)
    • ►  September (54)
    • ►  August (43)
    • ►  July (52)
    • ►  June (33)
    • ►  May (72)
    • ►  April (61)
    • ►  March (50)
    • ►  February (37)
    • ►  January (54)
  • ►  2021 (555)
    • ►  December (61)
    • ►  November (68)
    • ►  October (73)
    • ►  September (92)
    • ►  August (46)
    • ►  July (33)
    • ►  June (52)
    • ►  May (40)
    • ►  April (26)
    • ►  March (6)
    • ►  February (27)
    • ►  January (31)
  • ►  2020 (456)
    • ►  December (30)
    • ►  November (33)
    • ►  October (47)
    • ►  September (50)
    • ►  August (46)
    • ►  July (68)
    • ►  June (59)
    • ►  May (28)
    • ►  March (19)
    • ►  February (40)
    • ►  January (36)
  • ►  2019 (597)
    • ►  December (38)
    • ►  November (56)
    • ►  October (50)
    • ►  September (45)
    • ►  August (37)
    • ►  July (47)
    • ►  June (55)
    • ►  May (58)
    • ►  April (54)
    • ►  March (54)
    • ►  February (60)
    • ►  January (43)
  • ►  2018 (531)
    • ►  December (50)
    • ►  November (46)
    • ►  October (42)
    • ►  September (45)
    • ►  August (41)
    • ►  July (44)
    • ►  June (42)
    • ►  May (58)
    • ►  April (54)
    • ►  March (41)
    • ►  February (27)
    • ►  January (41)
  • ►  2017 (578)
    • ►  December (22)
    • ►  November (44)
    • ►  October (50)
    • ►  September (56)
    • ►  August (59)
    • ►  July (77)
    • ►  June (41)
    • ►  May (48)
    • ►  April (50)
    • ►  March (68)
    • ►  February (37)
    • ►  January (26)
  • ▼  2016 (168)
    • ►  December (26)
    • ►  November (32)
    • ►  October (17)
    • ►  September (15)
    • ▼  August (23)
      • Palästinensisches Widerstand gegen Siederkoloniali...
      • Marruecos: Resistencia Heroica de los Presos Polít...
      •         Aktion gegen das olympische Massaker i...
      • Brasil: Informe sobre el desarrollo de las luchas ...
      • Genossin Sandra Lima: hier im Kampf!
      • Erklärung über die aktuelle Situation mit Anlass d...
      • ACCIONES CONTRA LA MASACRE OLÍMPICA EN RFA Y AUSTRIA
      • BRASIL: CARTELES DE DOS GRANDES EVENTOS MAOÍSTAS
      • Ecuador: ¡HONOR Y GLORIA A LA CAMARADA SANDRA LIMA!
      • CHILE: A Rescatar a Luis Emilio Recabarren de las ...
      • El pueblo peruano no puede esperar nada más que má...
      • Compañera Sandra Lima: presente en la lucha! (trad...
      • A NOVA DEMOCRACIA: COMPANHEIRA SANDRA LIMA: PRESEN...
      • Campaña en Torno al Maoísmo y celebración internac...
      • LIGA DE CAMPESINOS POBRES DE BRASIL: 21 años de l...
      • Gran manifestación toma las calles de Río de Janei...
      • Ato político-cultural - 50 anos da GRCP - 14/10 no...
      • Hamburgo: Manifestación contra la masacre olímpica...
      • Respuesta y autocritica de los camaradas de Dem Vo...
      • BRASIL: ABAJO LA MASACRE OLÍMPICA!
      • APPEL POUR LE MOUVEMENT DE LUTTE DES PRISONNIERS P...
      • AND: PRESENTE EN EL HOMENAJE A LA C. SANDRA LIMA
      • Brasil: Compañera Sandra Lima: Presente en la luch...
    • ►  July (14)
    • ►  June (11)
    • ►  May (10)
    • ►  April (7)
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2015 (17)
    • ►  December (5)
    • ►  November (2)
    • ►  September (3)
    • ►  July (1)
    • ►  June (2)
    • ►  April (2)
    • ►  February (1)
    • ►  January (1)
  • ►  2014 (10)
    • ►  December (3)
    • ►  September (1)
    • ►  June (2)
    • ►  May (1)
    • ►  April (1)
    • ►  March (1)
    • ►  January (1)
  • ►  2013 (11)
    • ►  June (2)
    • ►  May (3)
    • ►  April (1)
    • ►  March (3)
    • ►  February (2)
  • ►  2012 (18)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  June (1)
    • ►  May (4)
    • ►  April (3)
    • ►  March (2)
    • ►  February (2)
    • ►  January (2)
  • ►  2011 (28)
    • ►  December (1)
    • ►  October (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (5)
    • ►  June (3)
    • ►  May (2)
    • ►  April (4)
    • ►  March (3)
    • ►  February (2)
    • ►  January (2)
  • ►  2010 (41)
    • ►  December (1)
    • ►  November (1)
    • ►  October (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  July (3)
    • ►  June (5)
    • ►  May (4)
    • ►  April (5)
    • ►  March (3)
    • ►  February (5)
    • ►  January (4)
  • ►  2009 (34)
    • ►  November (6)
    • ►  September (4)
    • ►  July (1)
    • ►  June (6)
    • ►  May (4)
    • ►  April (5)
    • ►  March (8)
Simple theme. Powered by Blogger.