Aufruf zum bundesweiten Aktionstags zur Unterstützung des Kampfes der politischen Gefangenen in Indien
Die Rebellion ist gerechtfertigt!
 – Das ist mehr als klar, wenn wir sehen wie eines der 
bevölkerungsreichsten Länder der Welt von den Imperialisten in ein 
Gefängnis der Volksbewegung verwandelt wurde. Zu Hunderttausenden stehen
 die armen Bauern auf gegen die Vertreibung durch reaktionäre Milizen im
 Dienst ausländischer Bergbauunternehmen, kämpfen die Frauen gegen die 
brutale patriarchale Gewalt die ihnen jeden Tag widerfährt, gibt es 
Proteste an den Unis gegen die immer tiefer greifende Beschneidung der 
demokratischen Rechte. Jeder der seine Stimme erhebt gegen die 
halbkolonialen, halbfeudalen Verhältnisse wird von der indischen 
Reaktion als Terrorist gebrandmarkt und gejagt. Ihre Antwort auf jede 
Form von Protest und Widerstand ist Repression, die insbesondere die 
Ärmsten der Armen, die untersten Kasten und die Kastenlosen trifft.
In den überfüllten 
Knästen des alten indischen Staates sitzen bereits über zehntausend 
politische Gefangene unter menschenunwürdigen Bedingungen. Und diese 
Entwicklung verlangsamt sich nicht, jeden Tag werden es mehr Gefangene. 
Sie sind ständiger Willkür, Demütigungen und Folter ausgesetzt. Eines 
der prominentesten Beispiele hierfür ist wohl der Fall von Prof. G. N. 
Saibaba, der seit inzwischen über drei Jahren ohne Verurteilung 
inhaftiert ist. Auf dem Weg zur Arbeit an der Universität in Neu-Delhi 
wurde Saibaba 2016 von Spezialeinheiten entführt. Im Knast werden dem zu
 90% behinderten Professor unter anderem sein Rollstuhl und 
lebenswichtige Medikamente vorenthalten.
Um den 
gerechtfertigten Kampf der Massen zu führen, sodass er nicht von heute 
auf morgen vollständig zerschlagen und seine besten Streiter inhaftiert 
werden und um der Revolution in Indien zu dienen gründete sich in den 
Nachwehen des Naxalbariaufstandes 1967, am 22. April 1969 die 
Kommunistische Partei Indiens (M-L). Von den heldenhaften Kämpfen der 
Massen Chinas und den herausragendsten Kämpfen des internationalen 
Proletariats inspiriert und aus ihren Erfahrungen lernend stellt heute 
die KPI (maoistisch) die konsequente Fortführung dieses Strebens da.
Es sind insbesondere 
ihre Gefangenen, wie Genosse Ajith und Kobad Ghandy, die trotz ständiger
 Verlegung in den Knästen den Kampf um bessere Haftbedingungen führen. 
Als Kämpfer der Volksbefreiungsguerillaarmee sind sie Kriegsgefangene in
 den Kerkern der Reaktion. Wir fordern ihre Anerkennung als 
revolutionäre Kriegsgefangene und die Durchsetzung ihrer 
Kriegsgefangenenrechte, wie der Zusammenlegung, welche wir auch für die 
politischen Gefangenen fordern!
Zum Anlass 
des 49. Jubiläums der Gründung der Kommunistischen Partei Indiens 
(Marxistisch-Leninistisch) rufen wir im Jahr des zweihundertsten 
Geburtstages des großen Karl Marx auf zum bundesweiten Aktionstag zur 
Unterstützung des Kampfes der politischen Gefangenen in Indien am 23. 
April 2018. Wir rufen alle Freunde und Genossen auf nach Kräften im 
ganzen Bundesgebiet Aktionen in ihren jeweiligen Städten zu entwickeln 
um den Kampf der politischen Gefangenen in Indien zu unterstützen.
Mit der 2009 
eingeleiteten „Operation Green Hunt“ („Operation Grüne Jagd“) hat die 
Reaktion ihren Terror gegen breite Teile des Volkes noch weiter 
verstärkt. Inzwischen zielen sie darauf ab nicht mehr nur Gefangene zu 
nehmen und sind dazu übergegangen Teile des Volkes einfach 
abzuschlachten. Unter dem Vorwand des „Kampfes gegen den Terror“ und dem
 Kampf gegen die Maoisten bombardieren sie ganze Landstriche und legen 
Dörfer in Schutt und Asche. Immer wieder gibt es Berichte darüber wie 
angeblich im Kampf gefallene Maoisten, oft einfach ermordete Bauern 
sind, die in Uniformen der Volksbefreiungsguerillaarmee gesteckt wurden.
Doch diese 
Terrorkampagne der Reaktion ist vergeblich. Anstatt die Verbindung 
zwischen dem Volk und seiner Armee zu brechen, beweisen sie nur erneut 
ihre abscheuliche erzreaktionäre Haltung und fördern so die Rebellion. 
Die Volksbefreiungsguerillaarmee führt trotzdem weitere erfolgreiche 
Aktionen durch. Da wo die Reaktion vernichtend geschlagen ist, 
organisieren die Revolutionären Volkskomitees die neue Macht, verteilen 
die Hälfte des Landes an die Frauen, kämpfen gegen den Raubbau der 
Wälder, usw. Sie sind erfüllt von Entschlossenheit und revolutionärem 
Optimismus. Lasst uns am Aktionstag mit kraftvollen Aktionen beweisen, 
dass ihr Optimismus genau so gerechtfertigt wie ihre Rebellion ist.
Unterstützt den Kamp der politischen Gefangenen in Indien!
Erkennt die Kriegsgefangenen an!
Unterstützt den Volkskrieg in Indien!
Erkennt die Kriegsgefangenen an!
Unterstützt den Volkskrieg in Indien!
Entfaltet kraftvolle Aktionen im Rahmen des bundesweiten Aktionstags am 23. April!
Revolutionärer Aufbau – BRD
April 2018
April 2018
